Exklusiv von Elsa Laska:

Counter

Aktuelle Beiträge

Mittlerweile ist da jemand...
Mittlerweile ist da jemand unterwegs...:) Ein paar...
Karla (Gast) - 4. Mai, 15:24
Tja, da muss wohl jeder...
Tja, da muss wohl jeder durch. Nicht gänzlich leicht...
Tanja (Gast) - 3. Dez, 10:39
Ich verfolge den Blog...
Ich verfolge den Blog so gerne. Wir sind noch nicht...
Klara (Gast) - 2. Nov, 11:40
erstmals is das leid/gedicht...
erstmals is das leid/gedicht von enzensberger....ich...
Boris Gillet (Gast) - 27. Mai, 14:03
*BLINZL*
*BLINZL*
Shania - 28. Jun, 17:13

Wuselstories

Mittwoch, 10. Mai 2006

Heute Abend wird's ernst

Ich tu mir heute Abend freiwillig die Informationsveranstaltung für Schwangere im hiesigen Klinikum an. Inklusive Kreißsaalbesichtigung. Und ich werde zusehen, dass ich eine Hebamme für mich finde. Ich dachte immer, einen Umbau, wahlweise eine Hochzeit zu organisieren, sei schwierig. Aber eine Schwangerschaft ist nicht weniger aufwendig! Und da verzichte ich schon auf solches Trara wie Akupunktur usw.

Ein Tipp für alle, die schwanger sind oder es werden möchten: tut Euch um Gottes Willen nicht die Babyforen im Internet an. TUT ES NICHT! Man wird dort von werdenden Über-Müttern derart mit Informationen bis zum Hirnschalenrand geflutet, dass man hinterher nicht einmal mehr weiß, ob man selbst Bub oder Mädchen ist. Lasst die Finger davon, oder pickt Euch wirklich nur die allernötigsten Infos raus und verlasst die Foren dann sofort wieder fluchtartig. Ihr werdet sonst nur vollkommen kirre gemacht!

Dienstag, 9. Mai 2006

*frustschieb*

Nicht, dass ich sie derzeit schon bräuchte. Nein. Das Wuselchen wächst zwar, und gedeiht, aber das Bäuchlein ist noch nicht so rund, als dass ich Umstandsmoden tragen müsste (in Anbetracht der Tatsache, dass meine Cousinen schon ab Beginn des 3. Monats ihre Jeans nicht mehr zubekamen, macht es mich stolz, dass ich im 3 1/2. Monat noch in sämtliche Klamöttchen reinpasse). Dennoch werde ich wohl auf kurz oder lang nicht an diesen Sachen vorbeikommen. Also machte ich mich vor einigen Tagen auf die Pirsch.

Nun hat es das Schicksal ja nicht gut mit mir gemeint. Ich bin anders als viele andere Kunden von H&M, C&A und wie sie alle heißen mögen. Denn leider, leider bin ich Textilerin. Und ja, ich erkenne auf den ersten Blick, ob jenes Stöffchen, aus dem diese herrlich rote Bluse zusammengeschustert wurde, die 9,90 € wert ist oder nicht. Meistens eben nicht...

Da stand ich also, das Herzblatt im Schlepptau (ich hab ihn nicht gezwungen, er wollte freiwillig mit), vor den H&Mschen Regalen und wühlte mich durch die modische Auswahl an Dreimannzelten. Und wurde mit jedem weitergeschubsten Bügel säuerlicher. Aber ich lernte sehr viel dazu in den Minuten, die ich mich in dieser Filiale aufhielt. Zum Beispiel, dass man als moderne Schwangere Hosen zu tragen hat, die mit so vielen Taschen, Ziernähten und -reißverschlüssen usw. versehen sind, dass man damit auch ohne Probleme in die Bundeswehr eintreten könnte ohne gegen die Kleidervorschriften zu verstoßen. Oder dass die momentan aktuellen Tuniken allesamt aus Leinen bestehen müssen, das so minderwertig ist, dass eine unter Flatulenzen leidende Fliege schon faustgroße Löcher hinterlassen würde. Ich frage mich, wie man diesen Stoff überhaupt gebügelt bekommen soll! Oder dass es absolut hip ist, in kreischroten Shirts rumzurennen, die bei Kontakt mit Sonnenlicht nicht nur sofort ausbleichen, sondern sich auflösen - das geht nicht anders bei einem Gewicht von unter 30 g/m². Dafür (das muss jetzt aber auch mal lobend erwähnt werden bei all der Kritik) waren diese Shirts aus gekämmter Baumwolle.

Mit schwirrendem Kopf und leeren Händen verließ ich die Stätte und schleppte mich schon ziemlich genervt zur Konkurrenz. Dort sahen die Oberteile zwar wenigstens nach solchen aus (beim vorherigen Laden waren sie mehr gezwungen trendig-asymetrisch), dafür erschlug einen die Farbauswahl: beige, oder beige mit creme, oder beige mit türkis. Basta. Such's Dir aus, Du Konsumentin in guter Hoffnung. Ich konnte, nein, ich wollte es einfach nicht glauben. Geistig argumentierte ich zugunsten dieses Ladens, dass wir uns hier ja quasi in der Provinz befinden. Aschaffenburg ist ja nicht Frankfurt, da kann man vielleicht nicht die komplette Kollektion feilbieten. Eine kurze, entsprechende Rückfrage bei einer netten Verkäuferin belehrte mich eines Besseren: das Elend vor mir IST die gesamte Umstandsmodenkollektion. Mit Tränen in den Augen fischte ich eine Hose aus dem Regal (natürlich in beige), krallte mir ein hauptsächlich weißes T-Shirt (an den Ärmeln beige abgesetzt) und robbte zur Kasse.

Nach diesem Kulturschock fasste ich einen Entschluss: Ich mache dem Laden von Herrn Schweigers Frau ab sofort Konkurrenz. So schwer kann es doch wohl nicht sein, halbwegs anständige Klamotten für Schwanger zu entwerfen, die nicht verdächtig nach Kartoffelsack oder alternativ nach einem dreidimensional gewordenen Picasso aussehen!

Donnerstag, 4. Mai 2006

Der tückische Geruchssinn...

Es muss vermutlich an der Schwangerschaft liegen, dass ich plötzlich so geruchsorientiert bin, anders kann ich mir das nicht erklären. Die positiven Aspekte habe ich ja gerade schon abgehandelt. Aber es gibt auch nicht ganz so tolle Seiten. Gestern Abend, zum Beispiel. Da stand ich auf unserem Balkon und befreite gerade die Rankkästen von wild wucherndem Efeu, als mir auf einmal ein fast schon penetranter Geruch nach Duschgel in die Nase stieg. Ich bin fast panisch geworden, weil ich dachte, die Katzen hätten wieder im Bad randaliert, aber die beiden waren diesmal unschuldig. Also habe ich Ausschau gehalten, wer von unseren Nachbarn wohl gerade in der Dusche gewesen sein könnte, denn dieser Mensch - das war mir klar - musste müffeln wie ein Iltis. Oh, keine Bange, ich hab den Übeltäter auch entdeckt: Am anderen Ende meines tollen, 1,5 m x 100 m großen (ja, 1,5 m breit ist das blöde Rasenstück! Ideal für die längste Biertheke der Welt.) Rasenstücks steht ein Haus, das ich ohne Kontaktlinsen schon fast nicht mehr erkennen kann. Und dort, genau dort, hatte jemand geduscht! Und ich hab es bei mir auf dem Balkon gewittert.

Wenn ich so weitermache, kann ich demnächst eine Stellung als staatlich geprüftes Trüffelschwein annehmen...

Dienstag, 2. Mai 2006

Entwarnung

Erst einmal herzlichen Dank fürs Daumendrücken! Es hat genutzt. Das Wusel war am Freitag quietschfidel und ist in meinem Bauch rumgeflippt wie ein Gummiball. Grund war meine extreme Aufregung - der Doc ist fast verzweifelt. Er wollte einige wichtige Messungen durchführen und seine Geduld wurde auf eine harte Probe gestellt. Immerhin musste er mehr als 15 Minuten lang warten, bis das Baby endlich mal länger als drei Sekunden stillhielt... 6,4 cm war das Wusel am Freitag vom Kopf bis zum Po groß. Insgesamt werden es wohl ca. 13 cm sein. Alle Untersuchungen sind zu des Arztes und meiner Zufriedenheit ausgefallen, die Nackenfalte ist okay, die Gefäße im Gehirn sind da, wo sie sein sollen, Ärmchen und Beinchen sind dran und aufgrund der Bewegungen konnte er einen offenen Rücken ausschließen.

Jetzt bin ich erst einmal glücklich und zufrieden und dankbar ohne Ende. Nochmal vielen, vielen Dank fürs Däumchendrücken!!

Donnerstag, 27. April 2006

Ich oute mich jetzt mal als Riesenhasenfuß

Morgen früh habe ich den dritten Termin bei meinem Frauenarzt. Und wieder einmal schiebe ich Panik. Vor jedem Termin mache ich mir einen Kopf, ob mit unserem Wusel auch wirklich alles in Ordnung ist. Vor dem Ultraschall graut mir ganz! Es gibt keinen Grund, weshalb ich mir Sorgen machen müsste, schließlich habe ich keinerlei Beschwerden. Und trotzdem habe ich Angst, dass ich morgen nicht das heiß ersehnte Schlagen des Wuselherzchens sehen könnte, ich Schaf. Vermutlich werde ich mich wirklich erst dann wieder entspannen können, wenn ich die Bewegungen des kleinen Würmchens sehe... Wäre es unverschämt Euch zu bitten, mir ein klitzekleines bisschen die Daumen zu drücken?

Oh, das Herzblatt ist morgen auch mit von der Partie. Er hat nicht locker gelassen, er musste einfach mit. Einen ganzen Tag Urlaub hat er sich dafür genommen (anders wäre es bei seiner täglichen Fahrtstrecke zur Arbeit und zurück leider auch nicht gegangen). Ich habe auf ihn eingeredet wie auf einen kranken Gaul um ihn dazu zu überreden, dass er wenigstens bis zur ersten "normalen" Ultraschall-Untersuchung wartet. Das wäre dann im Mai. Aber nein! Morgen muss er dabei sein. Er will seinen Nachwuchs endlich auch mal sehen, und zwar in Aktion, nicht immer nur auf den Ultraschall-Fotos. Irgendwie ist das doch süß von ihm, oder?

Montag, 24. April 2006

Gemeinheiten

"Toxoplasmose" ist eine sakrisch unfaire Sache. Ist sie doch Grund dafür, dass ich in der Schwangerschaft keine Katzenklos mehr säubern darf. Unter anderem. Außerdem wurde mir geraten, bei der Gartenarbeit Handschuhe zu tragen. Und ich hasse Handschuhe! Überhaupt zwingt mich diese doofe -mose, auf so viele Dinge zu verzichten, die ich sonst liebe: Mozzarella und Rohmilchkäse im Allgemeinen, Salami, rohen Schinken, Steaks (außer, sie sind komplett durchgebraten), Frühstückswurst, Mett...

Wisst Ihr, wie schlimm es für mich werden wird, einen Sommer ohne Caprese Mozzarella überleben zu müssen??? Beileidsbekundungen werden mittels der Kommentar-Funktion erbeten. Vielen Dank auch. *sniff*

Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde!

Ehe ich mich später übers Wochenende auslasse, möchte ich mich zu allererst ganz fürchterbar herzlich bei Euch für Eure Glückwünsche zu unserem Wusel bedanken! Ich hab mich wirklich unheimlich riesig darüber gefreut!! Dankeschöööön!

Und jetzt zu den offenen Fragen (*zwinker in Richtung Jata*): Mir ist überhaupt nicht schlecht. Gut, ich bin in der 12. Woche, da ist die heiße Phase ohnehin schon rum, aber trotzdem: vor der Übelkeit bin ich komplett verschont geblieben. Auch vor extremsten Gelüsten, Dauersodbrennen (das wird wohl aber noch kommen, wenn sich der Bauch weiter rundet), und riechen kann ich auch noch alles. Außer Rasendünger, aber bei dem wurde es mir schon immer schlecht. ;-) Außer einer schrecklichen Dauermüdigkeit (die inzwischen auch schon abgeklungen ist - ich platze seit vier Tagen vor Tatendrang) hatte ich nichts dergleichen.
Der Grund, weshalb ich erst jetzt mit dem Nachwuchs rausgerückt bin, ist folgender: bis zur 12. Woche ist das Risiko einer Fehlgeburt relativ hoch. Ich wollte einfach ganz sicher sein. So haben wir es auch mit allen Freunden und Bekannten gehalten: die haben es auch erst jetzt erfahren. Wobei meine Schwangerschaft in diesem Kuhkaff hier inzwischen schon Stadtgespräch ist. *motz*
Momentan passe ich auch noch in meine normalen Jeans usw. Allerdings: die Zeit wird bald rum sein, denn seit ebenfalls genau vier Tagen wächst der Bauch doch flott vor sich hin. Naja, unser Timing war nicht das beste, muss ich noch anmerken: ich werde mich mit einem dicken Bauch durch den Sommer "quälen". Aber wozu gibt's Schwimmbäder?
Der errechnete Entbindungstermin ist übrigens der 09.11. Einen Tag nach dem Herzblatt-Geburtstag. Diese Tatsache hat mir gleich eine ganze Phalanx von Steinen im Brett der Herzblattmutter eingehandelt. Da diese Frau allerdings drei Jungs zur Welt gebracht hat, überhäuft sie mich nicht nur mit guten Ratschlägen (*seufz*), nein, sie erwartet quasi auch, dass ich ebenfalls einen Stammhalter austrage...
Diesen Freitag wird der werdende Vater zum ersten Mal sein Baby sehen. Er hätte ein Junges gemacht, wenn ich ihm nicht erlaubt hätte, dieses Mal bei der Untersuchung dabei sein zu dürfen. Ich bin schon sehr auf seine Reaktion gespannt - immerhin ist er ja fast noch schwangerer als ich! Und es ist schon ein umwerfendes Erlebnis, sein Kind zum ersten Mal zu sehen. Ich ging noch sehr distanziert und geistig absolut unschwanger zur ersten Schwangerschaftsuntersuchung, aber als ich dann dieses kleine Herz schlagen sehen konnte, kamen mir doch die Tränen vor Rührung (man muss dazu anmerken, dass ich normalerweise NIE heule). Irgendwie ist das schon ein Wunder... Naja, ich werde jedenfalls vorsichtshalber eine Packung Valium fürs Herzblatt einstecken. Man weiß ja nie! ;-)

Buntes Allerlei
Herzblattg'schichten
Hexenkueche
In 30 Tagen um die Welt
Morgengrauen
Strandgut
Tagesweisheiten
Trixie fragt (sich)
Viehzeugs
Wuselstories
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren