Nervfaktor + [liegende Acht]
Mannohmeter, wenn hier auch nur noch ein einziges Mal die Werbung für die sinnentleerte Telenovela mit dem noch sinnentleerteren Titel "Lotta in Love" läuft und ich noch ein einziges Mal Frau Louisan ihr "Wer bin ich wirklich" säuseln hören muss, flippe ich aus. Ehrlich.
Wer bei dem Sender mit der roten Sieben ist denn bitte für die Titel der Sendungen zuständig? Dem möchte ich nämlich gratulieren für den berauschend geisteserfrischenden Titel "Lotta in Love". Reim' Dich, sonst schüttel' ich Dich! Lotta. Wer heißt denn so?? Aber darüber kann ich mich ja bei sämtlichen Soaps und Telenovelas oder wie man die Werkzeuge zur potentiellen Volksverdummung sonst noch nennen mag, aufregen. Konstantin, Quentin, Marie, Sophie, Cécile, Trallala, heißen die schönen Menschen da alle. Hallohooo?! Ich weigere mich strikt zu glauben, dass auch nur eine Mutter vor 15, 20 oder auch 30 Jahren oder wie alt diese fiktiven Figuren auch sein mögen, auf den Trichter gekommen sein soll, ihrem Kind einen dieser heute trendigen Namen zu verpassen. Das sind Namen, die HEUTE unter den Top Ten der Kindernamenslisten rangieren. Heute. Nicht damals. Aber die Mehrzahl der bundesdeutschen Durchschnittsglotzer schluckt das vermutlich, ohne auch nur einmal eine Augenbraue im Zweifel zu heben. Hmpfm.
Wer bei dem Sender mit der roten Sieben ist denn bitte für die Titel der Sendungen zuständig? Dem möchte ich nämlich gratulieren für den berauschend geisteserfrischenden Titel "Lotta in Love". Reim' Dich, sonst schüttel' ich Dich! Lotta. Wer heißt denn so?? Aber darüber kann ich mich ja bei sämtlichen Soaps und Telenovelas oder wie man die Werkzeuge zur potentiellen Volksverdummung sonst noch nennen mag, aufregen. Konstantin, Quentin, Marie, Sophie, Cécile, Trallala, heißen die schönen Menschen da alle. Hallohooo?! Ich weigere mich strikt zu glauben, dass auch nur eine Mutter vor 15, 20 oder auch 30 Jahren oder wie alt diese fiktiven Figuren auch sein mögen, auf den Trichter gekommen sein soll, ihrem Kind einen dieser heute trendigen Namen zu verpassen. Das sind Namen, die HEUTE unter den Top Ten der Kindernamenslisten rangieren. Heute. Nicht damals. Aber die Mehrzahl der bundesdeutschen Durchschnittsglotzer schluckt das vermutlich, ohne auch nur einmal eine Augenbraue im Zweifel zu heben. Hmpfm.
Trixiie - 27. Mär, 09:41
Obwohl...
Wer will schon ein Kind mit Schwimmhäuten?