Der Reinfall bei Aschaffenburg
Ja, liebe Leute, wie von mir groß angekündigt, waren das Herzblatt und ich gestern im Klinikum auf einer "Informationsveranstaltung für Schwangere und Begleiter mit Kreißsaalführung" (Zitatende). Wir waren sogar pünktlich, oh Wunder, oh Wunder. Ein zweiköpfiges Team, bestehend aus einer Hebamme und einem Doc, führten das Rudel aus 20 Menschen (wovon ganze 8 [!!!] schwagere Frauen waren) durch die heiligen Hallen. So weit, so schön. Nun hatte ich aber gestern nicht nur einen 8-Stunden-Arbeitstag mit tollstem Klima dank neuerlicher Randale und eine Stunde Gartenarbeit hinter mir, nein, ich war auch noch überflüssigerweise total k.o. Aber ich war auch tapfer. Ich schleifte mich also durch die ganzen Räumlichkeiten, bestaunte brav CTGs, hochmoderne Gynäkologenstühle mit eingebautem MP3-Player, Gebärwannen usw. und hörte mir den Vortrag der Hebamme an. Die sich unheimliche Mühe gegeben hat! Und dann kamen wir in den eigentlichen Kreißsaal. Der eben für einen Doc, ein paar Hebammen, die werdende Mutter und vielleicht noch den Vater ausgelegt ist. Nicht aber für 22 Mann. Und wir standen da, und standen, und standen... Ich, aufgrund meiner Größe von den anderen Teilnehmern sofort in die hinterste Ecke verbannt, stand eingeklemmt zwischen drei extrem runden Frauen und meinem Herzblatt. Und kriegte die Krise. Meine Nase ist momentan eben empfindlich, und die ganzen unterschiedlichen Ausdünstungen der Körper um mich rum drehten mir den Magen um. Dazu kam eine alte Freundin von mir, die Platzangst, die ich in dieser heftigen Form schon seit Jahren nicht mehr erlebt hatte. Und die Krönung: der Kreislauf machte schlapp. Das Ende vom Lied: Trixie verließ käsweiß und bibbernd und kurz vor einem Ohnmachtsanfall am Arm des Herzblattes fluchtartig den Kreißsaal und die Veranstaltung. Prima, oder?
Trixiie - 11. Mai, 07:28
Drück dich! *knuddel*
Ja, Sternchen hab ich gesehen. Zum Glück, denn als die da waren, hab ich ja sofort den Saal verlassen. ;-)