Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde!
Ehe ich mich später übers Wochenende auslasse, möchte ich mich zu allererst ganz fürchterbar herzlich bei Euch für Eure Glückwünsche zu unserem Wusel bedanken! Ich hab mich wirklich unheimlich riesig darüber gefreut!! Dankeschöööön!
Und jetzt zu den offenen Fragen (*zwinker in Richtung Jata*): Mir ist überhaupt nicht schlecht. Gut, ich bin in der 12. Woche, da ist die heiße Phase ohnehin schon rum, aber trotzdem: vor der Übelkeit bin ich komplett verschont geblieben. Auch vor extremsten Gelüsten, Dauersodbrennen (das wird wohl aber noch kommen, wenn sich der Bauch weiter rundet), und riechen kann ich auch noch alles. Außer Rasendünger, aber bei dem wurde es mir schon immer schlecht. ;-) Außer einer schrecklichen Dauermüdigkeit (die inzwischen auch schon abgeklungen ist - ich platze seit vier Tagen vor Tatendrang) hatte ich nichts dergleichen.
Der Grund, weshalb ich erst jetzt mit dem Nachwuchs rausgerückt bin, ist folgender: bis zur 12. Woche ist das Risiko einer Fehlgeburt relativ hoch. Ich wollte einfach ganz sicher sein. So haben wir es auch mit allen Freunden und Bekannten gehalten: die haben es auch erst jetzt erfahren. Wobei meine Schwangerschaft in diesem Kuhkaff hier inzwischen schon Stadtgespräch ist. *motz*
Momentan passe ich auch noch in meine normalen Jeans usw. Allerdings: die Zeit wird bald rum sein, denn seit ebenfalls genau vier Tagen wächst der Bauch doch flott vor sich hin. Naja, unser Timing war nicht das beste, muss ich noch anmerken: ich werde mich mit einem dicken Bauch durch den Sommer "quälen". Aber wozu gibt's Schwimmbäder?
Der errechnete Entbindungstermin ist übrigens der 09.11. Einen Tag nach dem Herzblatt-Geburtstag. Diese Tatsache hat mir gleich eine ganze Phalanx von Steinen im Brett der Herzblattmutter eingehandelt. Da diese Frau allerdings drei Jungs zur Welt gebracht hat, überhäuft sie mich nicht nur mit guten Ratschlägen (*seufz*), nein, sie erwartet quasi auch, dass ich ebenfalls einen Stammhalter austrage...
Diesen Freitag wird der werdende Vater zum ersten Mal sein Baby sehen. Er hätte ein Junges gemacht, wenn ich ihm nicht erlaubt hätte, dieses Mal bei der Untersuchung dabei sein zu dürfen. Ich bin schon sehr auf seine Reaktion gespannt - immerhin ist er ja fast noch schwangerer als ich! Und es ist schon ein umwerfendes Erlebnis, sein Kind zum ersten Mal zu sehen. Ich ging noch sehr distanziert und geistig absolut unschwanger zur ersten Schwangerschaftsuntersuchung, aber als ich dann dieses kleine Herz schlagen sehen konnte, kamen mir doch die Tränen vor Rührung (man muss dazu anmerken, dass ich normalerweise NIE heule). Irgendwie ist das schon ein Wunder... Naja, ich werde jedenfalls vorsichtshalber eine Packung Valium fürs Herzblatt einstecken. Man weiß ja nie! ;-)
Und jetzt zu den offenen Fragen (*zwinker in Richtung Jata*): Mir ist überhaupt nicht schlecht. Gut, ich bin in der 12. Woche, da ist die heiße Phase ohnehin schon rum, aber trotzdem: vor der Übelkeit bin ich komplett verschont geblieben. Auch vor extremsten Gelüsten, Dauersodbrennen (das wird wohl aber noch kommen, wenn sich der Bauch weiter rundet), und riechen kann ich auch noch alles. Außer Rasendünger, aber bei dem wurde es mir schon immer schlecht. ;-) Außer einer schrecklichen Dauermüdigkeit (die inzwischen auch schon abgeklungen ist - ich platze seit vier Tagen vor Tatendrang) hatte ich nichts dergleichen.
Der Grund, weshalb ich erst jetzt mit dem Nachwuchs rausgerückt bin, ist folgender: bis zur 12. Woche ist das Risiko einer Fehlgeburt relativ hoch. Ich wollte einfach ganz sicher sein. So haben wir es auch mit allen Freunden und Bekannten gehalten: die haben es auch erst jetzt erfahren. Wobei meine Schwangerschaft in diesem Kuhkaff hier inzwischen schon Stadtgespräch ist. *motz*
Momentan passe ich auch noch in meine normalen Jeans usw. Allerdings: die Zeit wird bald rum sein, denn seit ebenfalls genau vier Tagen wächst der Bauch doch flott vor sich hin. Naja, unser Timing war nicht das beste, muss ich noch anmerken: ich werde mich mit einem dicken Bauch durch den Sommer "quälen". Aber wozu gibt's Schwimmbäder?
Der errechnete Entbindungstermin ist übrigens der 09.11. Einen Tag nach dem Herzblatt-Geburtstag. Diese Tatsache hat mir gleich eine ganze Phalanx von Steinen im Brett der Herzblattmutter eingehandelt. Da diese Frau allerdings drei Jungs zur Welt gebracht hat, überhäuft sie mich nicht nur mit guten Ratschlägen (*seufz*), nein, sie erwartet quasi auch, dass ich ebenfalls einen Stammhalter austrage...
Diesen Freitag wird der werdende Vater zum ersten Mal sein Baby sehen. Er hätte ein Junges gemacht, wenn ich ihm nicht erlaubt hätte, dieses Mal bei der Untersuchung dabei sein zu dürfen. Ich bin schon sehr auf seine Reaktion gespannt - immerhin ist er ja fast noch schwangerer als ich! Und es ist schon ein umwerfendes Erlebnis, sein Kind zum ersten Mal zu sehen. Ich ging noch sehr distanziert und geistig absolut unschwanger zur ersten Schwangerschaftsuntersuchung, aber als ich dann dieses kleine Herz schlagen sehen konnte, kamen mir doch die Tränen vor Rührung (man muss dazu anmerken, dass ich normalerweise NIE heule). Irgendwie ist das schon ein Wunder... Naja, ich werde jedenfalls vorsichtshalber eine Packung Valium fürs Herzblatt einstecken. Man weiß ja nie! ;-)
Trixiie - 24. Apr, 07:12
Den Rumor in der Nachbarschaft kann ich mir vorstellen ;-). Aber es wäre doch schade, wenn ihnen der Gesprächsstoff ausginge.
Änderungen am Kleid nötig :-D?
P.S. Mein Vater hat endlich das Wellness-Hotel herausgesucht. Ist es schon zu spät? Sonst schick ich Dir den Namen und Ort per Mail.
Also, ich habe ja einen Lieblings-7/8-Jeans. Und als ich die am Freitag anziehen wollte, hätte mich fast der Schlag getroffen. An den Oberschenkeln passt sie noch wie angegossen, aber am Bauch... *kreiiiisch* Ich krieg sie einfach nicht mehr zu. Jetzt kommt wohl wirklich die Zeit der Umstandsklamotten auf mich zu. Meine erste entsprechende Jeans hab ich mir prompt am Freitag bei 3-2-1 ersteigert: eine neckische, schöne Jeans im Used-Look von H&Mmmmm. Bin ja mal sehr gespannt!
Ach, irgendwie bin ich an das Getratsche ja gewohnt. Das bleibt nicht aus, hier in dieser Einöde. Trotzdem verblüfft es mich doch immer wieder, wie schnell sowas die Runde machen kann. Am Mittwoch Abend war ich bei der Maniküre und habe zum ersten Mal in der Öffentlichkeit den Nachwuchs erwähnt, und am Donnerstag früh hat mich schon der Briefträger hier in der Firma darauf angesprochen... *kopfschüttel* ;-)